D-Dietingen - Auf nach Dietingen! Mami & Papi warten mit Svenja schon auf uns. Nach Feierabend, geht es für uns, auf dem schnellsten Weg zu unserem Lieblingsstellplatz. Wir freuen uns riesig, auf die erste Doppelcamping-Session vor dem Norwegen-Urlaub.
Der Verkehr ist zum Glück nur an den neuralgischen Stellen zäh, ansonsten kommen wir super voran. Auch der Einkauf in Geisingen gestaltet sich äusserst zeitsparend, so stehen wir bereits vor 18:00 Uhr in Dietingen und fragen uns, warum der Carado von Mami & Papi etwas krumm in der Parzelle steht. Durch WhatsApp wussten wir schon, dass die Beiden angekommen sind. Die Hiobsbotschaft bei der Begrüssung schockt uns dann aber heftig.
Mami & Papi sind mit Ihrem WoMo gerade noch kurz vor knapp auf dem Stellplatz angekommen. Gemäss den Erzählungen, fiel die Kupplung bei der Ankunft am Stellplatz ins Leere durch. Gekonnt haben sie das WoMo noch auf die Parzelle manövrieren können. Der Zylinder, der Kupplung und Getriebe verbindet, ist aber anscheinend hin. Die Abklärungen mit Versicherung für einen Abschlepper und die
Rückführung von Mami, Papi und Svenja sind im vollen Gange. Zum Glück sind sie in einem sicheren Hafen gelandet und nicht irgendwo auf der Autobahn gestrandet. Das Gute daran ist auch, dass dem Carado so noch geholfen werden kann, bevor wir nach Norwegen aufbrechen. Geschockt sind wir trotzdem alle und werden sehen, wie das weitere Vorgehen genau sein wird. In einem solchen Moment ist man dankbar für gute Freunde, wie Carsten Erler vom Stellplatz Turm und Kristalle, der uns alle mögliche Hilfe anbietet und auch liebe WoMo-Freunde wie Heike & Roman, die da sind und mit guten Worten Hoffnung spenden, dass alles gut wird. Was man in der
Aufregung überhaupt nicht braucht sich Schweizer Mitcamper, die einem wegen eines kleinen Missgeschicks blöd kommen, ausfällig werden, herumbrüllen, Stinkefinger zeigen und beschimpfen. Nein - solche Idioten muss man ganz schnell vergessen und sich über die lieben Menschen auf dem Stellplatz freuen.
Die Sonne scheint - der Morgen lacht. Nach dem Samstags-Frühstück und einem schönen Spaziergang, sieht die Welt schon wieder rosiger aus. Auch wenn der Berner-Stinkstiefel schön mürrisch aus der Wäsche guckt, haben wir eine super Stimmung auf dem Platz. Daniel und Roman fachsimpeln und bringen die beiden WoMo's wieder auf Vordermann. Papi führt einige Telefonate mit der Versicherung und dem Abschleppdienst. Mami und Daniela kümmern sich um das, was sonst noch so anfällt und weitere freundliche Camper kommen und gehen. Einzig der Berner fühlt sich in dieser Gesellschaft nicht ganz so wohl und streicht irgendwann die Segel, worüber wir nicht böse sind.
Als wir gemütlich beim Mittagessen sitzen, kommt schlussendlich auch die erlösende Nachricht auf Papi's Mobiltelefon. Die Versicherung koordiniert, dass am Montagmorgen der Abschlepper zeitgleich mit einem Taxi auf dem Stellplatz vorfahren wird. Der Abschlepper bringt das WoMo in ein Depot, von wo es innerhalb der nächsten 6 Arbeitstage in die Schweiz zurückgeführt werden soll, um dort repariert zu werden. Ein Taxi für zwei Personen plus Hündchen und etwas Gepäck ist angeblich einfacher und kostengünstiger zu organisieren, als ein Mietwagen. Hauptsache alles läuft wie am Schnürchen.
Den Rest des Tages geniessen wir gemütlich zusammen an der Sonne. Es wird viel besprochen. Das eine oder andere anregende Schwätzchen und/oder Spässchen mit den Nachbarn, welche uns echt ans Herz gewachsen sind, darf natürlich auch nicht fehlen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch ein gemütlicher Spaziergang in der Umgebung von Dietingen darf nicht fehlen. Wir freuen uns riesig auf die Reise mit Mami & Papi nach Norwegen!
Ein weiterer Morgen startet mit frischen Brötchen für uns und die Besatzung des momentan stillgelegten Carado-Teams. Wir wollen heute etwas länger vor Ort bleiben und Mami & Papi nicht zu früh alleine zurück lassen. Wir sitzen beisammen und quasseln über alles Mögliche, die bevorstehende Reise und wie es früher in Skandinavien war. Besonders für Daniela ist es extrem faszinierend den Dreien zu zuhören und die alten Geschichten erzählt zu bekommen.
Während wir es überhaupt nicht eiligen haben, herrscht schon ein reges Kommen und Gehen auf dem Stellplatz. Irgendwann wird es leider auch für Heike & Roman Zeit, sich auf den Weg zu machen. Wir verabschieden uns nur ungern, haben uns aber extrem gefreut, dass wir uns wieder einmal in Dietingen gesehen haben und freuen uns, dass wir in Kontakt bleiben.
Gerade als wir uns auch langsam auf den Weg machen wollen, bekommen wir einen weiteren Nachbarn aus der Schweiz, aus dem Kanton Luzern. Kein "Hallo" beim Ankommen, kein "Hallo", als er vor unserer offenen WoMo-Türe den Stromkasten inspiziert, während
Daniela mit Papi plaudert. Aber in dem Augenblick, als wir Bobi zur Sani-Station fahren, rennt man aus dem eigenen WoMo und schnappt sich sofort das Restguthaben von unserem Stromanschluss. Was ist nur mit den Schweizer Campern los? Keinen Anstand oder hatten wir einfach nur Pech dieses Wochenende mit den CH-WoMo-Fahrern?!
Was solls - wir verabschieden uns emotional von Mami & Papi und hoffen, dass morgen bei ihnen alles so läuft, wie es versprochen wurde und sie am Nachmittag wieder mit Hab und Gut aus dem WoMo zuhause sind. Wenn alles gut läuft, sehen wir uns an Ostern mit
einem funktionstüchtigen Carado wieder in Dietingen. Auf jeden Fall, startet die Reise am 08. Mai 2025 nach Norwegen, dies mit zwei WoMo-Crews inkl. zwei älteren Vierbeinern. Auch wenn es an diesem Wochenende noch Glück im Unglück war, glauben wir fest daran, dass eine ganz ganz tolle Reise vor uns liegt und wir eine super Zeit zusammen verbringen werden.