D-Blumberg - Eigentlich hatten wir es uns so schön ausgemalt. Wir haben den Stellplatz in Steckborn, am Bodensee, ausgekundschaftet und für ein Wochenende im Winter, für perfekt befunden. Aber bekannterweise kommt es erstens anders und zweitens, als man denkt. Noch am Freitagmorgen stand fest, wir bleiben mit Bobi in der Schweiz und Daniel zeigt Daniela, was er alles in Steckborn noch kennt. Plötzlich kam dann aber so eine leise Vorahnung auf. Wir schauten im Internet nach, was der Veranstaltungskalender aufzeigt. Und siehe da - am Sonntag ist Weihnachtsmarkt in Steckborn. Dies sogar ziemlich nahe am Stellplatz. Daniel war sofort klar, dass es dann keine gute Idee ist, mit Bobi dort zu stehen. Vermutlich werden Markbesucher den Stellplatz nutzen, um ihre Fahrzeuge dort zu parken und ob dann ein Wegkommen am Sonntag noch einfach möglich sein wird, ist zu unklar. So mussten mir kurzerhand umplanen. Die nächstbeste Möglichkeit war für uns Blumberg. Auch da waren wir schon lange nicht mehr.
Gesagt, getan. Nach Feierabend holten wir Bobi aus der Halle und machten uns, auf direktem Weg, auf Richtung Blumberg. Der Weg
ist kurz und die Einkaufsmöglichkeiten hat man quasi vor der Haustüre. Bereits um 17:00 Uhr standen wir auf dem Platz, oder Gleis Nr. 1, und durften auch umgehend beim Platzwart einchecken. Dabei vernahm Daniel, dass wir dieses Wochenende noch zum Schnäppchenpreis von EUR 10.50 pro Nacht (inkl. Strom und Kurtaxe) stehen. Ab 2025 wird alles teurer, so auch die Stellplatzgebühr in Blumberg. Diese werde wohl auf EUR 16.00 gehoben.
Das Einrichten geht bei uns zack-zack, das haben wir im Griff. Auch die Lebensmittel haben wir rasch eingekauft und im Kühlschrank
versorgt. Da blieb am Freitag nicht mehr viel anderes zu tun, als den verdienten Start ins Wochenende zu geniessen.
Wenn es im WoMo so wohlig warm ist und draussen noch alles ruhig ist, dann bleibt man doch gerne etwas länger liegen und startet gemütlich in den arbeitsfreien Tag. Irgendwann treibt uns der knurrende Bauch aber doch aus dem Bett. Daniel besorgt uns frische knusprige Brötchen, während Daniela den Frühstückstisch deckt. Viel ist auch auf dem Stellplatz nicht los. Als wir gestern ankamen, waren bereits zwei WoMo's auf ihren Geleisen geparkt und mehr Übernachtungsgäste kamen auch nicht mehr.
Nach dem langen Frühstück und einem Morgenspaziergang mit
Wilson, mussten wir noch ein paar Dinge besorgen. Für das Aussenfach, wo wir unsere Getränke gelagert haben, musste dringend ein Licht her. Im Dunkeln, findet man da kaum etwas. Im Thomas Philipps wurden wir sofort fündig. Eine batteriebetriebene Leuchte mit Bewegungssensor, macht einen super Job. Egal, ob man aussen die Türe öffnet oder von innen ins Getränkefach greift, die Leuchte erzeugt umgehend ein helles Licht. Auch im JYSK hatte wir noch eine Aufgabe zu erledigen. Wilson hat da eine besondere Lieblingsdecke im Auto. So eine Kuscheldecke benötigt er unbedingt auch für's WoMo. Auch hier hatten wir sofort Glück und konnten unseren kleinen Vierbeiner glücklich machen.
Das Leben im WoMo ist einfach schön - zu jeder Jahreszeit. Besonders aber im Winter, wenn nicht mehr ganz so viele Camper unterwegs sind, gefällt es uns gleich nochmals ein ganzes Stück besser. Im WoMo ist es kuschelig warm, man kann ein Spielchen machen dem Treiben draussen, in aller Ruhe, zugucken. Zwischendurch schnappt man sich die absolut geniale und superwarme Biltema-Leuchtjacke, eine Errungenschaft aus Norwegen, auf die wir richtig stolz sind, und unternimmt einen Spaziergang mit Wilson, ohne nur einen Hauch von Kälte zu spüren. Für uns ist dies ein perfekter WoMo-Samstag.
Der Abend wurde gestern etwas später und eilig haben wir es bestimmt nicht, mit der Heimreise. Darum bleiben wir auch heute noch einmal etwas länger liegen und halten es wie am Samstag mit dem gemütlichen Frühstück im WoMo.
Nach dem Halt an der Sanisstation, geht es dann aber doch langsam wieder zurück Richtung Schweiz. In die Halle wollen wir aber noch lange nicht. Wir wollen unsere LPG-Tanks für die nächste WoMo-Tour, am nächsten Wochenende, noch füllen. Dafür fahren wir an Steckborn vorbei, weil wir ganz einfach neugierig sind, ob wir am Freitag richtig entschieden haben. Siehe da - tatsächlich steht ein WoMo auf dem Stellplatz, umringt von vielen PKW's. Nein, das hätten wir dann doch nicht gebraucht. Wenn wir mit Bobi weiterreisen wollen, dann haben wir keine Lust zu warten, bis die Ausfahrt freigegeben wird. Aber keine Sorge Steckborn - wir wollen dir unbedingt in der nächsten Zeit einmal einen Besuch abstatten. Wir wissen nur noch nicht genau wann. Dass es in der Wintersaison sein soll, ist auf jeden Fall klar.
Mit vollem Diesel- und LPG-Tanks geht es dann wieder zurück zu unserer Basis in Volketswil. Wilson geniesst die Fahrt besonders, auf seiner roten Kuscheldecke, auf Daniela's Schoss. So könnte er wohl locker gleich wieder bis nach Narvik durchfahren. Leider ist das so schnell nicht möglich, deshalb muss Bobi seinen Platz in der Halle wieder einnehmen. Voraussichtlich geht es aber am nächsten Wochenende, vermutlich das letzte Mal im 2024, noch einmal nach Dietingen. Zwischen Weihnachten und Neujahr, ist dieses Jahr arbeiten angesagt. Aber wer uns kennt, der weiss "Aber schon bald kann der Alltag wieder einpacken...".